http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/8_Internetnutzung-mit-Kindersicherung-einschraenken/, Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden, Arduino-Einstieg: Schritt für Schritt mit Fotos und Erklärungen, Anleitung: iPhone mit dem MacOS-Finder aktualisieren und zurücksetzen, Anleitung: Einen Mac mit iPad oder iPhone im eigenen Netzwerk fernsteuern, Telefonnummer aus iMessage löschen und SMS-Empfangsprobleme lösen, Anleitung: Anonyme Anrufer unter Android sperren, Anleitung: Fernseher steuern mit dem Amazon Fire TV Stick 4K, Kopfhörer am PlayStation 4-Controller anschließen und Spiele-Sound hören, Anleitung: PS4 auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Probleme mit Kamera und Mikrofon bei Videochats beheben, 3 Möglichkeiten, um Fotos zwischen iPhone und Android auszutauschen, Anleitung: 5-GHz-WLAN auf Windows-PCs bevorzugen, Anleitung: Die Sims mit Hardcore-Sex und Drogen erweitern, Behoben: Script-Fehler beim Kodi-Addon Amazon Prime Instant Video, Anleitung: Automatisches Foto-Backup auf Synology-NAS einrichten, Anleitung: Einen gebrauchten Mac für den Verkauf zurücksetzen, Anleitung: Fire TV mit Kodi zum Netzwerkplayer machen, Anleitung: E-Books aus beliebigen Quellen auf den Kindle übertragen, Anleitung: Quellen der Kodi-Mediensammlung mit Metadaten einrichten (4/9), Anleitung: USB-Geräte und Kameras an Android-Smartphones anschließen. Um zu vermeiden, dass Aufträge und Anfragen ins Leere gehen benötigen Drucker und Netzwerkspeicher feste IP-Adressen. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Die FritzBox vergibt einfach irgendeinen krummen Wert – ich möchte aber meine Server-Adressen z.B. Wie ihr eine statische IP-Adresse unter der Fritzbox einrichtet, erfahrt ihr im Artikel Fritzbox: Feste IP vergeben. AW: feste IP Adresse zuweisen Die feste IP darf nur nicht im Bereich 192.168.2.20 - 192.168.2.200 liegen, denn das ist der Adresspool, der vom DHCP-Server des 701v verwendet wird. Sie sehen jetzt eine Liste aller verbundenen Geräte. Hatte das gleiche Problem und das hat es bis jetzt gebracht. Sie sehen jetzt eine Liste aller verbundenen Geräte. Schließe dich 1.622 anderen Abonnenten an, Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei und freut sich riesig über eine, © Copyright 2021, Alle Rechte vorbehalten |. In manchen Fällen ist es jedoch entscheidend, dass sich eine IP-Adresse nicht verändert. Feste IP-Adresse über den Router zuweisen. Sie könnten einem Gerät eine feste IP zuweisen. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Diese Funktion lässt auch das Eintragen einer festen IP-Adresse zu, wenn das Gerät noch nicht mit der FRITZ!Box verbunden war. Klicken Sie im Tabelleneintrag des Netzwerkgeräts auf die Schaltfläche . Sich eine feste IP für seinen Netzwerkadapter einzurichten ist nicht sonderlich schwer. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn das Kind an seinem Gerät dann die IP Adresse ändert, läuft diese dann direkt in das Standard-Profil. Raspberry Pi Passwort vergessen: Wie stellen Sie es wieder her? Um die IP-Adresse zu ändern, müssen Sie der Fritzbox manuell eine neue IP-Adresse zuweisen. Wenn Du da jetzt eine statische IP einträgst, dann hat dieses "Gerät" immer diese eine IP. Nach der Bestätigung mit [Enter] befinden Sie sich im Login-Bereich Ihres Routers und müssen sich mit den Daten anmelden, die Sie beim Vertragsschluss zugesandt bekommen haben. Neue Geräte zu verbieten bringt nix, da die Fritzbox das Gerät ja schon kennt. Nun müsst Ihr herausfinden, wie sich das Gerät im Netzwerk nennt, dem Ihr eine feste IP-Adresse verpassen wollt. :-)). In der Fritzbox gibt es leider keine Auflistung und auch die üblichen IP-Scanner für Netzwerke zeigen das nicht explizit an. Es gibt eine in der Fritzbox eine Liste der Gerät die nicht mehr im Netz sind, die kann man löschen damit bekommt man auch die IP Adressen wieder frei. In diesen Fällen ist es vom Vorteil, wenn Ihr die IP-Adresse der Geräte kennt und diese auch konstant bleibt. Feste IP-Adressen. Auf Wunsch könnt Ihr auch noch einen Namen eintragen, damit Ihr das Gerät später leichter identifizieren könnt. Klicken Sie bei „Netzwerk“ nun auf die Registerkarte „Netzwerkeinstellungen“. Wenn Ihr ein Gerät – egal ob PC, Smartphone, Tablet oder Fire TV – per Kabel oder WLAN in Euer heimisches Netzwerk integriert, erhält dieses eine IP-Adresse von Eurem Router. Wenn du eine feste IP-Adresse willst, dann weise sie dem PC zu und deaktiviere DHCP in der Fritz!Box. Ich vermute, die Fritzbox kann sowas nicht? IT-Kompetenz seit über 25 Jahren. sinnvoll, einem 13-jährigen grundsätzlich den Zugriff auf’s Internet zu gewähren und stattdessen bestimmte erlaubte Websites zu bestimmten Uhrzeiten zu whitelisten, die besucht werden dürfen. Standardmäßig erreicht Ihr diese durch die Eingabe der IP-Adresse 192.168.178.1 in den Browser Eurer Wahl (oder der entsprechenden Adresse, falls Ihr Sie – wie ich – geändert habt). Ich habe die Fritzbox 6360 und nutze sie als „Kindersicherung“ für meinen Sohn. Jetzt setzte ich das Kreuz (wie in der Anleitung dargestellt) und trotzdem ist meine Kindersicherung wieder aufgehoben-die alte ip-Adresse ist zwar gesperrt, aber eine neue ist unbeschränkt im Netz. Wie CS schon geschrieben hat, ändert das Kind seine IP Adresse, übernimmt sein Gerät diese neue IP zusammen mit dem dazugehörigen Profil ohne Einschränkungen. Doch zur Sache! Mit der Erweiterung A1 Mobile Static IP +1 kann ein weiteres Gerät angesprochen und mit der A1 Mobile Static IP +5 können bis zu 5 weitere Geräte angesprochen werden. Das ist wichtig, damit andere Geräte wissen, unter welcher Adresse sie untereinander kommunizieren können. Das ist zuweilen gar nicht so einfach. Damit ist er aus dem Kinder-Zugangsprofil raus. Danke. Dann können Sie das Gerät schon vor dem Anschließen einrichten und ihm eine feste IP-Adresse zuweisen. Wenn Du das bei Dir so gemacht hast, dann kannst Du die statisch vergebenen IP-Adressen in der Übersicht unter „Heimnetz -> Netzwerk“ leicht herausfinden – gut, wenn Du viele Geräte in LAN hast, ist das vielleicht etwas mühsamer, aber es sollte gehen. Dann wird gefragt, ob man die bestehenden Daten überschreiben will. die IP 10.10.10.100 eintragen, also quasi jede IP im Bereich 10.10.x.x Schritt: ... Hier wählen Sie den Reiter "Netzwerkverbindungen" und klicken neben dem gewünschten Gerät auf das Stift-Symbol zum Bearbeiten der Verbindung. Über das Symbol direkt neben dem Eintrag starten Sie die Bearbeitung. Um den DHCP-Server der FritzBox zu aktivieren (oder für den Fall, dass Sie feste IP-Adressen wünschen, auch zu deaktivieren), sind nur wenige Handgriffe nötig: 1. Hallo, ich habe das Problem, dass sich der firetv stick im anderen Raum meist immer beim Router ins WLAN einloggt, anstatt in den Repeater, der in dem Raum ist. :-), dies ist NICHT eine „bestimmte“ IP-Adresse zuordnen, sondern irgendeine IP statisch zuordnen. Im Beispiel zeigen wir Euch die Einrichtung anhand der kümmerlichen FritzBox Cable 6360, die mir mein Provider Netcologne aufzwingt. Wenn die automatische Zuweisung weiterhin stattfindet, müssen Sie erneut in die Benutzeroberfläche wechseln. ... Ich habe jedem Gerät im haus eine feste IP-Adresse zugewiesen (20, 25, 30, 35, 40, 45 u.s.w. Manchmal sind feste IP-Adressen sinnvoll Die automatische Vergabe von IP-Adressen über den DHCP-Server deines Routers ist natürlich sehr praktisch, aber nicht immer für jede Netzwerkkomponente möglich und auch nicht immer sinnvoll. Im Zweifelsfall checkt auf dem Gerät selbst, welche IP-Adresse es verwendet. Hier wiederum klickt Ihr auf „Netzwerk“. Wenn ich meine Fritz Box 7490 Aufrufe, hat meine DS da eine Ip zugeordnet bekommen. Kann doch nicht sein, dass mein 13-jähriger Sohn mich dermaßen austrickst. Ansonsten sollten die Einstellungen auf allen Modellen gleichermaßen funktionieren. Sobald Ihr das passende Gerät erkannt habt, klickt auf das kleine Notizblocksymbol neben den Eintrag, um die Einstellungen zu öffnen. Nein, der Link ist noch nicht Trick 17. ein Handy zum Kinderprofil zuweisen und dann auf dem Handy einfach die IP ändern. Nur so ein Gedanke: Wie es funktioniert, seht Ihr im Video. Genau DANACH habe ich auch gesucht ;), Danke, Klaas! Dann frage ich doch gleich mal nach: Wie hast Du’s gelöst? Trick 17 wäre jetzt, wenn Du mir noch sagen könntest, wie ich diese fixe IP der Fritzbox ändern kann :), Na, wenn du so nett darum bittest – soll noch einer sagen, dass wir hier nicht auf unsere Leser hören ;), https://www.tutonaut.de/tipp-standard-ip-adresse-der-fritzbox-veraendern.html. 2. @Uwe Auf Heimnetz->Netwerk ganz unten rechts „Gerät hinzufügen“ auswählen und alles manuell eintragen. Ein Gerät wird automatisch zur Übersicht hinzugefügt, wenn es mit dem Repeater verbunden wird. Klickt nun im Menü auf der linken Seite auf den Bereich „Heimnetz“. Wie definiere ich in einer Fritz-Box eine vorher bekannte IP für ein bestimmtes Gerät (mac bekannt) ? Diesem Nutzungsprofil können anschließend alle Geräte des Kindes zugeordnet werden, unabhängig von der IP-Adresse sondern anhand der MAC-Adresse – Dein Sohn müsste also ein neues Gerät oder eine neue WLAN oder Netzwerkkarte haben, um die Sperre zu umgehen und selbst wenn er sich einen USB-WLAN-Stick kauft, kannst Du den auch mit zwei Klicks wieder an das Profil koppeln. Wir nutzen in dieser Anleitung die Fritzbox 3370. Alle Darknet-Adressen in der Übersicht. Mit der Kindersicherung? Hier finden Sie anschließend eine Auflistung Ihrer verbundenen Geräte. Suchen Sie in der Tabelle das Netzwerkgerät, dem Sie eine feste IP-Adresse zuweisen wollen. Insofern wirst Du entweder in den Einstellungen jedes einzelnen Netzwerkgeräts der Fritzbox-Liste gucken oder irgendeinen Scanner auftreiben, der das leistet – ich habe auf Anhieb keinen gefunden. FritzBox als Access Point einrichten: Eine Anleitung. Habe das gleiche Problem. Mit geänderter IP kommen die dann nicht rein, oder? Eine feste IP-Adresse lohnt sich zum Beispiel dann, wenn Ihr häufig über Netzwerkdienste wie SSH oder ADB-over-LAN mit Euren Geräten kommuniziert. Profi-Anwender möchten mitunter die IP-Adressen der Computer und Geräte selbst festlegen. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Und in der HomeBox 6641 sehe ich unter [Heimnetz] / [lan] die Option "Feste IP-Adressen reservieren", die zunächst vielversprechend aussieht. IP-Adresse zuweisen: Schritt-für-Schritt-Anleitung. FritzBox 7560 / Mesh / Geräte auf bestimmten APs zuweisen. Der Repeater birgt aber noch andere Überraschungen. Warum nicht einfach eine Kindersicherung in der Fritz!Box einrichten? Wir zeigen Euch, wie Ihr mit den beliebten FritzBoxen jedem Gerät eine feste IP-Adresse zuordnet. Durchsuchen Sie die Liste nach dem Gerät, dem Sie eine feste IP-Adresse zuweisen möchten. Ihr landet nun in der Übersichtsseite mit allen derzeit verbundenen Geräten in Eurem Netzwerk. Ist zwar etwas umständlich im Handling, aber immerhin kann man es machen. Denn viele Computer, Smartphones oder Geräte wie ⦠Zwar könnt Ihr diese feste IP-Adresse in der Regel auch am jeweiligen Netzwerkgerät einstellen, der Weg über den Router ist aber sicherer, wenn Ihr Adresskonflikte durch doppelt vergebene IPs vermeiden wollt. Wer weiß eine Lösung???? AW: FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Per DHCP IP fest zuweisen Für mich widerspricht sich DHCP und "feste IP-Adresse". Mit der Fritz!Box feste IP-Adressen zuteilen. Ich hab auch keine Lust, ihn ständig komplett aus dem Netzt zu werfen und dann wieder immer wieder neue Geräte zuzulassen. Bei der Fritz!Box konnte man Default-IP-Adressen vorgeben, die, unabhängig von Bedingungen, den bereits bekannten Komponenten immer wieder zugeordnet wurden (zuverlässig!). AVM macht es in der aktuellen Version von FritzOS relativ einfach, über die FritzBox eine feste IP-Adresse zu vergeben. Die statischen IP-Adressen vergibt man ja normalerweise außerhalb des dynamisch allokierten Bereiches. Ich habe keine Ahnung, was er da macht…Allerdings sind bei mir neben der ip-Adresse (als IPv4-Adresse gekennzeichnet) noch ganz viele IPv6-Adressen in der Maske, in der ich das Kreuz setzen muss. Auch dann würde es im Netzwerk immer mit dieser Adresse auftauchen. http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/8_Internetnutzung-mit-Kindersicherung-einschraenken/. Da wird die Einstellung auf automatisch beziehen stehen. Feste-IP.net ist ein Angebot der COSIMO Vertriebs- und Beratungs GmbH aus Frohburg, Sachsen. Man kann freilich auch mit Blacklists arbeiten, aber das ist aufwändiger. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Einfach unter „Internet – > Filter – > Zugangsprofile“ das Profil „Standard“ so ändern, dass der Internetzugang gesperrt ist. Man darf nur nicht vergessen, seinen eigenen Geräten ein anderes Profil zuzuweisen. Der Drucker hat keine feste IP Adresse ! Der von der Fritzbox kontrollierte DHCP-Bereich ist die 10.10.100.30-10.10.100.60 mit dem Subnet 255.255.0.0 In der Netzwerkübersicht der Geräte in der Fritzbox kann man nun auch auf ein Gerät klicken, den Hacken setzen um eine feste IP zu vergeben und dort dann z.B. Dort müssen Sie rechts auf das Notizblock-Symbol klicken, um den Eintrag zu bearbeiten. – einrichten. Alternativ oder zusätzlich lassen sich solche Kindersicherungen auch auf den Endgeräten – PC, Mac, iPhone etc. Du kannst Doch diesem "Gerät" selbst eine IP zuweisen. Ich habe einen HP-Drucker, der zwar drucken, aber nicht mehr... ein 2 Jahre alter Tip - so einfach, so wertvoll!!! Die Fritzbox hat normalerweise die IP ⦠So vergebt Ihr eine feste IP-Adresse an der FritzBox: Öffnet die Einstellungsseite Eurer FritzBox und loggt Euch ein. Anleitung: Windows 10 auf Deutsch oder eine andere Sprache umstellen, Anleitung: Kodi auf dem Amazon Fire TV Stick installieren – der günstige Allround-Medienplayer. Dies funktioniert im Online-Portal der Fritzbox, die Beschreibung kann je nach Modell abweichen. AVM hat das für den Repeater nicht vorgesehen, denn beim Einschalten bezieht er seine IP-Adresse automatisch von einem DHCP-Server im LAN. Aber der Punkt: Diesem Gerät eine feste Ip zuweisen⦠Anleitung zum Einrichten von Priorisierungs-Regeln in einer AVM Fritz!Box. Fire TV Stick installieren möchtet. Wirklich alle. Damit spart ihr euch das feste anlegen direkt im Programmcode und seid somit flexibler â für kurzfristige Lösungen daher ideal. Übrigens: Manche WLAN-Router bieten euch zudem die Möglichkeit eine feste IP-Adresse direkt über die Router-Oberfläche für das jeweilige Gerät festzulegen. Die Lösung ist aber recht einfach. Bei vielen Netzwerkgeräten gibt es die Option nicht "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen. Ein Gravatar-Bild neben meinen Kommentaren anzeigen. Dort aktivieren Sie nun den DHCP-Server und legen den Bereich fest, in dem IP-Adressen vergeben werden sollen. Bis sich die Kids was neues einfallen lassen :-), Naja Probleme bekommst Du nur dann wenn die Kids Deine IP rausbekommen (netscan etc…) ;-)). Die Adresse der FritzBox selbst zu ändern ist einfach, weil leicht zu finden. alle auf 192.168.1.200 und darüber legen – während die Clients sich gerne den dynamisch vergebenen Bereich darunter teilen düfen. Haftungausschluss: Die hier veröffentlichten Anleitungen, Artikel und Kommentare werden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. es ist die erweiterte Ansicht im Router Menü. Er liegt jetzt im DHCP Bereich der 7390, und dort habe ich das Häkchen "immer die gleiche IP zuweisen" gesetzt, seitdem hat der Repeater auch nach einem Neustart die gleich IP und gut ist. Schau mal bei den Netzwerkeinstellung, im TCP/IP - Protokoll. Wir schließen dennoch sämtliche Haftung für Schäden aus, die durch Anwendung der auf Tutonaut.de verfassten Artikel entstehen könnten oder entstanden sind. Jedes Gerät erhält dabei standardmäßig immer die gleiche IP-Adresse von der FRITZ!Box. Setzen Sie einen Haken bei „Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche. Da gibt es leider sooo viele mögliche Fehlerquellen ... Mal... Hallo Ihr seit meine letzte Hoffnung, ich benutze Voice mete... Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Übernehmt die Änderungen per Klick auf „OK“. Ansonsten wäre es aber ggf. Hallo, ich hab eine Frage. Trick 17 wäre, wenn Du verraten würdest, wie die hier fixierte Adresse des beliebigen Servers auch manuell gesetzt werden kann. Anleitung: FritzBox-Geräten eine feste IP-Adresse zuweisen. Hier setzen Sie dann einen Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen". Do NOT follow this link or you will be banned from the site. Nun wechseln Sie zum Punkt „Heimnetz“ und klicken auf „Netzwerk“. Setzen Sie im nächsten Schritt dann den Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen". ". Dann muss man neue Geräte im Netzwerk verbieten. Sieht so aus dass diese Koppelung ( ip-Adresse und mac-Adresse) nicht funktioniert. Mit A1 Mobile Static IP können Sie mittels einer fix zugewiesenen Adresse im Netz firmeninterne Server oder Geräte von außen ansteuern. Ihr solltet lediglich die erweiterteten Einstellungen der FritzBox aktivieren; wie das geht, zeigen wir Euch hier. Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Bildnachweise, Um die dynamische Vergabe von IP-Adressen auszuschalten, müssen Sie zunächst in die, Fritz!BOX: Feste IP-Adresse zuweisen – so geht es. Ist leicht zu testen, zB. Aktivieren Sie die „Erweiterte Ansicht“ und klicken Sie auf „IPv4-Adressen“. Eine feste IP-Adresse ist eine festgelegte Adresse, unter der ein Netzwerk immer erreichbar ist. Zu diesem Zweck muss eine feste IP-Adresse vergeben werden. Bevor ich das gemacht habe, hat mein Sohn mich ausgetrickst und einfach die ip-Adresse geändert und sich so wieder trotz meiner zeitlichen Beschränkung wieder ins Netz gemogelt. Üblicherweise wird nach geraumer Zeit eine neue IP-Adresse automatisch vom Router vergeben und nach außen hin angezeigt. ganz normal Auto-IP vom DHCP. Per MAC-Adresse eine feste IP eintragen: Mit dieser Funktion wird über die eindeutige MAC-Adresse dem Gerät die eingetragene IP-Adresse gegeben. Wählen Sie unter "Heimnetz / Heimnetzübersicht" den Tab "Netzwerkverbindungen" aus. Um diese Funktion zu nutzen geht man wie folgt vor: In Zukunft wird das entsprechende Gerät in Eurem Netzwerk immer unter der aktuell zugewiesenen IP-Adresse erreichbar sein – ein echter Segen, wenn Ihr häufig über das Netzwerk darauf zugreifen möchtet! Sie können ein Gerät auch manuell hinzufügen. Über das Symbol direkt neben dem Eintrag starten Sie die Bearbeitung. Viele Grüße von einer verzweifelten Mutter ;-(((, das ist vielleicht der falsche Ansatz. Im Beispiel nutze ich die IP-Vergabe mit dem Amazon Fire TV. Wie kann ich nachschauen, welche Geräte eine statische IP-Adresse zugewiesen bekommen? Feste IP-zuweisen #9 von hjk 967 Redakteur 10.08.2015, 08:03 Uhr Feste IP-Adressen bleiben solange bis man sie ändert, oder aber den Drucker auf Werkseinstellungen zurücksetzt. Wir zeigen, wie Ihr mit der FritzBox feste IPs vergeben könnt. In bestimmten Szenarien ist es aber wichtig und hilfreich, eine feste IP-Adresse zuzuweisen. Was sich nach technisch-nerdigen Nischendingen anhört, wird zum Beispiel dann aktuell, wenn Ihr einen Raspberry Pi fernsteuern wollt oder Apps und andere Dienste auf dem Amazon Fire TV bzw. Suchen Sie nach dem Gerät, welchem Sie eine feste IP zuweisen möchten. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Anleitung: Feste IP-Adresse für ein Netzwerkgerät in der FRITZ!Box eintragen. Durchsuchen Sie die Liste nach dem Gerät, dem Sie eine feste IP-Adresse zuweisen möchten. Wie Ihr dessen IP-Adresse herausfindet, zeigen wir Euch in unserer Anleitung zu Kodi auf dem Fire TV. Alternativ öffnet Ihr den Link http://fritz.box. In der Regel vergibt der Router die IP-Adressen vollautomatisch per DHCP. So geht's. Hier setzt Ihr nun ein Häkchen bei „Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen“. Die meisten Privat-Router bekommen dagegen regelmäßig neue, sogenannte dynamische IP-Adressen. Anleitung: FritzBox-Geräten eine feste IP-Adresse zuweisen Manchmal ist es notwendig, dass PC, NAS oder andere Geräte im Heimnetz eine feste IP benötigen. Starten Sie nun Ihren Browser und geben Sie in die Adresszeile [fritz.box] ein. Der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) der FRITZ!Box weist allen Computern, Smartphones und anderen Netzwerkgeräten automatisch alle für die Kommunikation mit dem Internet und anderen Geräten im Heimnetz benötigten IP-Einstellungen zu. Jetzt können merkwürdigerweise die an der Fritzbox angeschlossenen Geräte mit denen vom Speedport kommunizieren kann, aber nicht umgekehrt. Selbst wenn ich ein Gerät im Fritzbox - Menu lösche und ihm anhand der MAC eine IP manuell zuordne, so wird dies von der Fritzbox ignoriert und eine eigene Fritzbox IP (178) dem Gerät zugewiesen. Ich hatte mal ein ACER Iconia Tablet, das habe ich am Repeater ums Verrecken nicht zum Laufen bekommen. Vielen Dank auch @Klaas! Ich habe auch eine feste ip-Adresse zugewiesen (also ip-Adresse und mac-Adresse sind gekoppelt). In der Regel ist die FRITZ!Box der DHCP-Server. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Setzen Sie einen Haken bei âDiesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisenâ und bestätigen Sie mit âOKâ.