Hier führt dann auch ein steiler und steiniger Weg hoch zum Sankenbacher Parkplatz Sesselbahn im Sankenbachtal (Für Navigation: Sankenbachstraße, 72270 Baiersbronn) N48 30.055, E8 21.880. The reason were a few small rivulets on the path and mud. The Sankenbach crashes in several stages more than 40 m over the Karwand of the Sankenbachkessel. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Kind regards, Dieter. Der weitere Streckenverlauf führt anschließend über naturbelassene Pfade und einen leichten Anstieg zu den Sankenbach Wasserfällen. Dazu beschreite ich die Strecke der Mountain-Cart Abfahrt, welche auch zum Wandern teilweise sehr abenteuerlich ist. Neben verschiedenen warmen Gerichten und Vesper wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Blick über den Sankenbachkessel mit dem Sankenbachsee. Hierbei handelt es sich um ein Verbleib aus der letzten Eiszeit, welcher Nachdem das Tor des Wehrs geöffnet ist, fließt eine beachtliche Wassermenge den Wasserfall hinunter und das ganze wird zu einem kleinen aber beeindruckenden Schauspiel. Wasserfall. Startpunkt der Rundwanderung ist der große Wanderparkplatz am Eingang zum Sankenbacher Tal. 1 durch die Reinbachschlucht, wo wir bald den ersten 10 m hohen Wasserfall erreichen. Die Glasmännlehütte auf Baiersbronns Hausberg Stöckerkopf ist eine rustikale Blockhütte und bietet im Innenraum Platz für bis zu 90 Personen. Especially when it is warm ideal for children. The main case is formed by the Eck'schen horizon of the Lower Buntsandstein. des Gruberkopfs. 😁. Die steile Karwand erhebt sich gewaltig und lässt den Sankenbach als 40m hohen, zweistufigen Wasserfall in den Sankenbachsee stürzen. There is also a small rest area if the ascent is more difficult than expected ... 🙃, After heavy rain, the waterfall carries more water. Also wonderfully suited for a children's excursion. Despite everything, the hike from Kniebis to Baiersbronn is highly recommended. Ausgedehnte Rundwanderung zum Sankenbach- Wasserfall, Sankenbachsee, zur Glasmännlehütte und über Friedrichstal zurück nach Freudenstadt. Partially wet and slippery, sure-footedness absolutely necessary! Der Sankenbachwasserfall gilt offiziell als „Felsenterrasse mit zweistufigem Wasserfall“. Nach rund 25 Minuten flussaufwärts rechts am Sankenbach entlang, kam ich auch schon am gleichnamigen See an, den ich mir allerdings etwas größer vorgestellt hatte. Nach diesem steilen Abstieg, welcher auch in den Beinen zu spüren ist, befindet man sich dann wieder am Ausgangspunkt der Rundwanderung am Parkplatz der Sankenbach-Lodge. Das Wasser sammelt sich im Sankenbachsee. Am Ende der Sankenbachstraße am Waldrand gelegen. Am Waldrand angekommen beginnt der Weg leicht anzusteigen und führt vorbei an einem Waldspielplatz über die Sankenbach-Furt auf einem schmalen Pfad zum romantischen Sankenbachsee. Sankenbach-Wasserfall. Der Rückweg erfolgt entlang dem Sankenbach wieder zum Ausgangspunkt. sensationellen Panorama-Aussicht ins Baiersbronner Tal - mit etwa 300 weiteren Sitzplätzen. Unterhalb des Hauptfalles folgen noch zwei wieder niedrigere Fallstufen. View of the waterfall possible, but it only went further if you "disregarded" signs. Unfortunately the water level was a bit low. There is a refuge above the waterfall. Zuerst auf breiten Wegen, die dann zusehends zu schmalen und steilen Pfaden wurden, über viele Steine, Wurzeln und Holzbrücken, erreichten wir schließlich den Sankenbach Wasserfall. Today (19.05.2018) only accessible to the covered bench. Die Wanderung führt über das Bärenschlössle im Christophstal und dann auf einem stetig ansteigenden Waldweg bis zur Wasserfallhütte, anschließend erfolgt der Abstieg auf einem fast alpinen Steig zum Sankenbach-Wasserfall. Sankenbachsee – Wasserfälle Sankenbach Runde von Baiersbronn ist eine mittelschwere Wanderung. All paths are very accessible at the moment. If you plan the tour to Baiersbronn, from Kniebs and want to take the train from Baiersbronn to Freudenstadt, you should plan around 40 minutes more hiking time through the diversion. Gastronomie direkt am Weg Glasmännlehütte Auf dem Stöckerkopf Telefon: 0 74 42 – 12 14 33 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet Kein Ruhetag Ansprechpartner Baiersbronn Touristik Wander-Informationszentrum Freudenstädter Str. Weiter ging es dann Richtung Sankenbach Wasserfall. Von hier aus geht es über gut befestigte Kieswege entlang dem Sankenbach durch das idyllische Tal, The Sankenbach wasserfall is a nice waterfall near Baiersbronn in the Schwazwald/Baden-Württemburg, Germany. Dürrenmettstetten. Wegen des nur 0,65 Quadratkilometer großen Einzugsgebiets fließen im Jahresmittel kaum 3 l/s Wasser über den Fall. The Sankenbach waterfalls are located southwest of Baiersbronn in the Black Forest. Franziskus verläuft nun ein Stück der Wandertour mit. Dieser liegt in einem Gletscherkar: einem Talkessel, der während der letzten Eiszeit entstanden ist. Der Sankenbach-Wasserfall befindet sich in der Karwand des Sankenbachkessels zwischen Baiersbronn und Kniebis etwas oberhalb vom Sankenbachsee und stürzt insgesamt 40 m in die Tiefe. Keine 200 Meter und fünf Minuten weiter wird das Wasser wilder und kommt von oben. Am Parkplatz bei der Wasserfall-Bar beginnt der Weg Nr. Die Fallhöhe beträgt ca. A waterfall to start yourself (with a small weir). In the know? Whether you savor the tranquility down by the lake or hike up to see the waterfalls and from there take a very nice view of the lake - it is definitely worth a visit. Treffpunkt wurde am Parkplatz Sessellift Baiersbronn definiert. leicht. The self-releasing waterfall is also a nice toy for adults! Auf dieser Strecke bewegt man sich relativ ungesichert und auch so mancher kleiner Wasserlauf läuft über oder dem Weg entlang, daher ist festes Schuhwerk sehr empfehlenswert. Schuld war der stark Wasser führende Sankenbach mit seinem sehr starken Gefälle. The strenuous climb is rewarded by this sight. Als Naturdenkmal ist der 800 Meter lange Steig nicht für jeden erlebbar. Der Sankenbachsee war schon seit der Eiszeit da, doch er drohte zu verlanden, weil der Sankenbach zu stark abfloss. Der Murgtalradweg führt von der Murgquelle bei Baiersbronn durch das Murgtal durch den Schwarzwald bis nach Raststatt auf einem beinahe durchgängigen Radweg. Der romantische Uferweg führt vorbei am Wildgehege und einer Waldlichtung zum Sankenbachsee. gebildet vom Eck’schen Horizont des Unteren Buntsandsteins. Abkürzungsmöglichkeiten: Rückfahrt mit Bus oder Bahn ab Baiersbronn (ohne/mit Glasmännlehütte ca. Der Steg am oberen Wehr. 14/16 km) oder ab … Below the waterfall lies on the bottom of the Kars of the once almost silted, but restored by damming Sankenbachsee. Die Wasserkaskaden, welche sich am Abfluss des Sees befinden, Die Tafel zur Entstehung des Sees steht am Ufer des Sankenbacher Sees (Bild per Klick vergrößerbar), An diesem Felsen mit der Tafel zum Sankenbacher Wasserfall geht es auch über einen kleinen Pfad bergaufwärts, Der Sankenbacher Wasserfall aus der Ferne, hier fließt nur die "normale" Wassermenge, welcher der Sankenbach führt, den Wasserfall hinunter. Sankenbach See (Baiersbronn) Vor ca. Der Karsee ist in der letzten und vorletzten Eiszeit durch Vergletscherung entstanden. GPS-Track der Rundwanderung Sankenbacher Wasserfall: Die Sankenbach-Wasserfälle liegen südwestlich von Baiersbronn im Schwarzwald. Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Sankenbach-Wasserfälle.Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. offizielle Homepage: Glasmännlehütte Baiersbronn. Hello everyone, the way past the waterfall is currently closed. Der Sankenbach stürzt in mehreren Stufen mehr als 40 m über die. 3.000 Jahren ist der Karsee fast völlig ausgelaufen. Hello everyone, the way past the waterfall is currently closed. Die Hütte ist täglich von 10 bis 18 Uhr in Betrieb und kann auch für verschiedene Veranstaltungen, Geburtstage oder sonstige Feiern - natürlich mit Bewirtung - in Anspruch genommen werden. Der kleine Wegle läuft entlag des Bachs in Richtung See unter dem Sankenbach Wasserfall ; Quelle Wikipedia Die Sankenbach-Wasserfälle liegen südwestlich von Baiersbronn im Schwarzwald. Der Besinnungsweg des Hl. Diese kleine Wanderung führt von Steibis bei Oberstaufen zu den Buchenegger Wasserfällen und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Von einem Steg über der Hauptstufe aus kann aber mittels eines Holzschiebers das In der Höhe angekommen, hat man dann einen atemberaubenden Was today on Sankenbach but the way to the reservoir across the jetties is unfortunately blocked for technical reasons. Schwarzwald: Beliebter Themenweg. Then the waterfall rushes in a gush even with little water. Eine Bank lädt zum Verweilen ein, Auf der Höhe geht es weiter auf gut ausgebauten Wanderwege in Richtung Stöckerkopf, Als es am Wegrand plötzlich raschelt, bekomme ich diesen kleinen Kameraden zu Gesicht. Über Leinstetten geht es dann aufwärts nach Dazu kommt die Terrasse - auf 780m gelegen mit einer Besucher dieser Homepage ab dem 01.01.2017: Falk Ibex 32 USB-Buchse ausbauen / reparieren, Magura HS33 undichter Bremszylinder tauschen, 2012 Donauradweg von Donaueschingen nach Ulm, 2013 Donauradweg von Donauwörth nach Wien, Tag 01 Vom Koenigssee nach Bad Reichenhall, Tag 02 Von Bad Reichenhall nach Fischbachau, Tag 03 Von Fischbachau nach Bad Kohlgrub, Tag 09 Von Rheinhausen nach Unteriflingen, 2016 Vom Schwarzwald auf die Großglockner Hochalpenstraße, Radsportgruppe Schwarzwaldverein Dornstetten, Wanderungen um Schopfloch, Unteriflingen und Dürrenmettstetten, Sankenbacher Wasserfälle, Kniebis, Stöckerkopf, Glasmännlehütte. Nun geht es leicht bergauf. Ausgedehnte Rundwanderung zum Sankenbach-Wasserfall, Sankenbachsee, zur Glasmännlehütte auf dem Stöckerkopf und über Friedrichstal zurück nach Freudenstadt. Sankenbach-Wasserfall (40 m) Die Sankenbach-Wasserfälle liegen im Süd-Westen von Baiersbronn im Schwarzwald. Wir können dem Sankenbach-Wasserfall beim 40m Sturz zusehen und das wertvolle Biotop des darunter liegenden Sankenbachsees bewundern. Diese Rundwanderungen führt an den vielen Tuffsteinrinnen im Wald von Unteriflingen vorbei, wo sich ein Tuffsteinsteinbruch befand. Great waterfall with nice dots for a picture. Durch manuelles Öffnen der Holzschleuse … Below the main case, there are two lower case levels. The falls drop down the headwall of the cirque of the Sankenbach Bowl (Sankenbachkessel) in the Eckscher Horizon (Eck’scher Horizont) of the Lower Bunter Sandstone. Dieser teils sehr feuchte Weg führt hoch zu dem oben liegenden Stauwehr. Natur und Mensch haben da mal gut Hand in Hand gearbeitet. Die Hütte scheint nicht unbewohnt zu sein! Die Wanderung startet am Parkplatz der Talstation der Sesselbahn zur Glasmännlehütte und geht durch das Tal zum Sankenbach- wasserfall. Aufstieg zum Wasserfall mit festem Schuhwerk. Der See wird umrundet. Der Wasserfall mit seiner Schleuse ist echt sehenswert. aber durch eine  menschlichen Eingriff in Form eines Staudamms wieder hergestellt wurde. The Sankenbach Waterfalls (German: Sankenbach-Wasserfälle) are a cascade southwest of the village of Baiersbronn in the Black Forest in Germany.The Sankenbach flows over the waterfalls, dropping a total of 40 metres. Der Wasserfall durchbrach die Endmoräne, die wie ein Sperrriegel das Wasser im Sankenbachkessel hielt. Oben am Wasserfall angekommen befindet sich hier eine paar Meter Höher darüber liegend ein kleines Stauwehr, über das Wasser angesammelt werden kann und anschließend nach Öffnen schlagartig über den Wasserfall abfließen kann. Weiter zum Sankenbachsee und dem Sankenbach-Wasserfall, der über die 40 m hohe Karwand in die Tiefe rauscht. zulaufende Wasser im kleinen Tosbecken der oberhalb liegenden ersten Fallstufe zunächst angestaut werden; nach dem Öffnen des Schiebers stürzt das angesammelte Wasser dann eine Zeit lang in Der Weg hinab ins Sankenbachtal erfolgt relativ direkt entlang des Lifts. Start der Rundwanderung am Wanderparkplatz an der Sankenbach-Lodge, Idyllisch fließt hier der Sankenbach entlang, Die ersten Kilometer verläuft der gut befestigte Wanderweg direkt am Sankenbach entlang, An den Berghängen befinden sich grüne Kuhweiden. Treffpunkt wurde am Parkplatz Sessellift Baiersbronn definiert. de.wikipedia.org/wiki/Sankenbach-Wasserfälle. Kaskadenartig stürzt der Sankenbach über 40 m tief. Nach man ca. Log-in to add a tip for other adventurers! Vom bewaldeten Hang gegenüber stürzen die Sankenbacher Wasserfälle herunter. Die letzten Meter wieder abwärts zum Ausgangspunkt führen auf der Mountaincart-Strecke beim Lift entlang, welche ebenfalls steil und abenteuerlich abwärts führt. Die letzten paar hundert Meter zur Glasmännlehütte geht es abenteuerlich auf einem Pfad entlang dem Berghang des Stöckerkopfs, Am Lift hat man einen Blick hinab ins Sankenbachtal und auf Baiersbronn, Ein paar Meter oberhalb vom Standpunkt liegt die Glasmännlehütte mit der Aussichtsterrasse. Leider kann man von hier aus das Schauspiel darunter am Wasserfall nicht beobachten, Aber auch hier befindet sich ein kleiner Wasserfall, welcher sich aber nicht anstauen lässt:-). The Sankenbach crashes in several stages more than 40 m over the Karwand of the Sankenbachkessel. From Baiersbronn (road 462) follow the river Sankenbach onto the Sankerbachsee. As of June / July 2018. Abkürzungsmöglichkeiten: Rückfahrt mit Bus oder Bahn ab Baiersbronn oder ab Friedrichstal. I am not sure how far you drive by car. Anschließend führt der Wanderweg auch relativ eben auf gut befestigten Waldwegen in Richtung Kniebis, wo man den Ortsrand erreicht und auch die Möglichkeit zu einer Einkehr hat. Auf gut befestigten Wegen führt die Strecke erst einmal ca. You can damm the waterfall and then let it flow down with a torrent. Untenstehende Personen am Wasserfall bekommen somit ca. 1980/81 wurde der Endmoränenwall vom staatl. Das Ausflugsziel Wasserfälle Sankenbach wird von 817 Wanderern empfohlen. Dann ein steiler Anstieg zum oberen Teil des Wasserfalls. de.wikipedia.org/wiki/Sankenbach-Wasserfälle. Der Sankenbach stürzt in mehreren Stufen mehr als 40 m über die Karwand des Sankenbachkessels. Familien mit Kinderwagen sollten nicht den Wanderweg rechts vom Sankenbach nehmen, lieber links den breiten Weg. Not only for children an exciting matter. Wie im Berufsleben auch, ist der Weg nach oben steil und steinig. The strenuous climb is rewarded by this sight. Der Blick über den Talkessel mit dem eingebetteten Sankenbacher See. Das Geräusch der Wassermassen, die sich den Weg von der 40 Meter hohen Karwand stürzen, ist schon früh zu hören. Nachdem dieses letzte Hindernis der Rundwanderung überwunden ist, steht man unterhalb der Glasmännlehütte am Lift. 40 Meter, da der Sankenbach nur wenig Wasser führt, sieht der Wasserfall nicht so spektakulär aus, die Wand aus Buntsandstein beeindruckt da schon eher. sind. 4 km entlang dem Bachlauf entlang gewandert ist, erreicht man den Sankenbachsee im Kessel des Sankenbachtals. The Sankenbach waterfalls are located southwest of Baiersbronn in the Black Forest. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 747 Bildern und 46 Insider-Tipps. Dieses Teilstück erfordert Trittsicherheit und gute Schuhe. The Sankenbacher waterfalls and their surroundings are designated as a 4.8-acre areal natural monument. Weiter geht es in Richtung des Sankenbacher Sees. The Sankenbach crashes in several stages more than 40 m over the Karwand of the Sankenbachkessel. Detailed maps and GPS navigation for the hike: "Sankenbachsee – Wasserfälle Sankenbach Loop from Baiersbronn" 03:43 h 12.5 km 3 km weiter auf dem Bergrücken Hier kurz vor erreichen des Sees führt dann der Wanderweg auch zum ersten mal in Form eines unbefestigten Pfads weiter, welcher aber sehr gut begehbar ist. Der Start befindet sich am Parkplatz Sesselbahn und führt auf den ersten Metern entlang des Kienbächles bis hin zum Wildgehege. Rundwanderung Sankenbacher Wasserfall ... - Der Trekkingradler Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. The main case is formed by the Eck'schen horizon of the Lower Buntsandstein. Die Hauptsache ist, gebildet aus Eck s Horizont der Unteren Trias-Sandstein. Die Wanderung zum Sintersbacher Wasserfall in den Kitzbüheler Alpen ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Just beautiful. Es gibt auch einen Spielplatz unterwegs nachdem man vorbei dem Fleisch Großhandel auf der linken Seite verlassen hat. Er floss aus dem gelöscht-stream. Nachdem der Wasserfall besichtigt ist, führt der steile Weg weiter in die Höhe, dabei werden auch einige Stege und Treppen überquert. Oben auf der Höhe an der Ortschaft Kniebis angekommen. die fünffache Wassermenge zu sehen, die sonst über den Wasserfall fließt. Sometimes a very nice (climbing) challenge around the waterfalls! On the top bridge above the waterfall is a dust board that can be opened. Very great atmosphere, running up the waterfall from below was a breathtaking sight and a very special atmosphere. Bevor ich an diesem Tag dann meine Wanderung wieder im Sankenbachtal beende, genieße ich noch einmal den Blick in die Ferne über den Schwarzwald. Great waterfall. Von der Höhe aus hat man den Blick auf das Friedrichstal, das hier in der Abendsonne liegt. Das fiel stream stürzt sich in eine Vielzahl von Stufen von mehr als 40 m oberhalb der Karwand des Bach-Kessel Verringert wird. Sanft steigt das Sankenbachtal von Baiersbronn her an bis zum Sankenbachsee. zurück  zum Ausgangspunkt. Der Wasserfall ist ein richtiger Kraftplatz, aus 1.300 m Höhe stürzten die Wassermassen 85 m über schroffes, felsiges Gelände in die Tiefe. Once at the top, a flap offers the possibility to regulate the amount of water. Der Sankenbachsee ein Gletschersee in der Süd-westlich von Baiersbronn im Schwarzwald. Due to the 0.65 square kilometer catchment area, the average annual flow rate is less than 3 l / s. From a footbridge above the main level, however, the inflowing water in the small sink above the first drop level above can first be dammed by means of a wooden slider; after opening the slide, the accumulated water then falls down for a while in an increased surge. Hinauf zum Sankenbach Wasserfall Die vorläufig letzte touristische Station erreiche ich über schmale Pfade aufwärts. Sankenbachsee – Wasserfälle Sankenbach Loop from Baiersbronn is an intermediate Hiking Tour. Hier ist auch dann das zweite Ziel der Rundtour ausgeschildert, der Stöckerkopf mit der Glasmännlehütte. Sankenbachsee. Beautiful, challenging climb to the waterfall. See this Tour and others like it, or plan your own with komoot! But since there were a lot of slipper hikers playing around. Der kleine Wegle läuft entlag des Bachs in Richtung See unter dem Sankenbach Wasserfall. 2,50 € Nächster Veranstaltungs-Termin. verstärktem Schwall hinab. Below the waterfall is a shelter with a grill and fountain. We were there with three kids (4,5,7) who really enjoyed the climb and the sight. Nach diesem beeindruckenden Naturerlebnis erreicht man die Wasserfallhütte. vorbei an Kuhweiden und einem Wildgehege. Das Wasser des oberen Falls kann durch Schließen eines Schiebers in einem kleinen Becken gestaut werden. Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Sankenbach-Wasserfall. Bevor es dann aber auf den Stöckerkopf geht, muss noch eine kleine Senke durchwandert werden. Dreamlike waterfall! Die steile Karwand erhebt sich gewaltig und lässt den Sankenbach als 40 m hohen, zweistufigen Wasserfall in den Sankenbachsee stürzen. Unterhalb des Wasserfalls liegt auf dem Boden des Kars der einst fast verlandete, durch Anstauung aber wiederhergestellte Dabei überwinden die Wasserläufe mehrere Stufen an der Karwand des Sankenbachkessels. Der Wasserfall befindet sich bergauf in nur 300 Metern Entfernung. Bitte beachten Sie: Bei Glättegefahr ist der Aufstieg zum Wasserfall nicht möglich. Our Tour recommendations are based on thousands of activities completed by other people on komoot. Da dieser aber nicht mein Ziel war und zudem einige Wanderer dort das schöne Wetter zum Vesper und Erholung nutzten, ging es für mich gleich weiter zum Wasserfall. 7 km 1:45 h 192 hm 192 hm Die Tour startet am Parkplatz Sesselbahn von hier folgt man dem Bachverlauf aufwärts in Richtung Sankenbachsee. Somit ist hier auch Trittsicherheit und gutes Schuhwerk angebracht. Von Baiersbronn aus kann man knapp zwei Ki Dabei verläuft hier der Wanderweg auf abenteuerlichen Pfaden, welche nicht gesichert Anschließend führt ein steiler Treppenpfad weiter in die Höhe hinauf zum Kniebis. Der Sankenbachsee ist einer von fünf Karseen auf Baiersbronner Gemarkung. If you plan the tour to Baiersbronn, from Kniebs and want to take the train from Baiersbronn to Freudenstadt, you should plan around 40 minutes more hiking time through the diversion. Nach dem Standort Kienbächle geht es am Wildgehege entlang bis zum Waldspielplatz. Sankenbach Waterfalls The Sankenbach Waterfalls are a cascade southwest of the village of Baiersbronn in the Black Forest in Germany.The Sankenbach flows over the waterfalls, dropping a … In den 1980er Jahren, der den Abfluss des fiel der Bach geschaffen hat, die einen niedrigen Damm, der See vor dem Verschlammen geschützt ist. The main case is formed by the Eck'schen horizon of the Lower Buntsandstein. Uns wurde von der Plattform ein herrlicher Tiefblick auf den Ellbachsee geboten. Below the waterfall lies on the bottom of the Kars of the once almost silted, but restored by damming Sankenbachsee. After a rain phase, it is definitely more impressive. 40 Die Rundtour führt dann links oder rechts am See entlang und am Ende des Sees befindet sich der Zufluß des Sankenbachs. Das verringerte Strom-Wasser-Fälle sind südwestlich von Baiersbronn im Schwarzwald. The Sankenbach waterfalls are located southwest of Baiersbronn in the Black Forest. Ein wirklich lohnenswerter Ausflug mit ganz viel Natur. Auf diesem Streckenabschnitt verlaufen diverse Wanderwege und Rundtouren, welche mit unterschiedlichen Symbolen gekennzeichnet sind. : 0151/18482112 Pro Person 5,00 € Kinder (6 - 12 J.) Careful, it can be slippery or muddy :-). Ohne Anmeldung, Infos unter Tel. Der Hauptfall wird Parkplatz Wildgehege Sankenbach. Diese Rundwanderung zum Sankenbacher Wasserfall startet im Sankenbachtal bei Baiersbronn und führt vorbei am Sankenbachsee zum Stöckerkopf, vorbei an der Glasmännlehütte und führt dann