Verpflichtende Bestandteile der theoretischen Basisqualifikation sind insbesondere Grundlagen des Modells der Persönlichen Assistenz, Arbeitsschutz, Hygieneanforderungen, Heben und Tragen, Rollstuhltraining, Körperpflege, Ernährung, Ausscheidungen, Assistenzdokumentation, Verhalten in Notfallsituationen, Kommunikation und Interaktion im Team und mit dem/der Assistenznehmer/in. Um sicherzustellen, dass die eingesetzten Kräfte über das erforderliche Wissen und die notwendigen Fähigkeiten verfügen, bietet unsere Basisqualifikation für Pflegehilfskräfte eine gute Grundlage zur Durchführung dieser Aufgaben. Melden Sie sich über unser Formular zur Basisqualifikation an. : 030 936674-0 HRB 188430 B SEPA-Bankverbindung Landsberger Allee 467 B Fax: 030 936674-15 Finanzamt für Körperschaften I Bank für Kirche und Caritas eG Die Einarbeitung, Anleitung und praktische Grundqualifizierung vor Ort ist i.d.R. Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, haben wir die häufigsten Fragen zur Weiterbildung in der Pflege von Menschen mit Behinderungen gebündelt. inkl. Darüber hinaus werden auch die Themen Haltung, Empowerment, Menschenbild sowie rechtliche Aspekte ausführlich behandelt. Um sicherzustellen, dass die eingesetzten Kräfte über das erforderliche Wissen und die notwendigen Fähigkeiten verfügen, bietet unsere Basisqualifikation für Pflegehilfskräfte eine gute Grundlage zur Durchführung dieser Aufgaben. Bei der Behindertenpflege handelt es sich um ein stark gefragtes Berufsfeld, eine Förderung der Maßnahme ist möglich. check_box_outline_blank. Mittlerweile setzt sich das Futura-Team aus mehr als hundert qualifizierten MitarbeiterInnen zusammen, die sich sowohl um das körperliche als auch seelische Wohlergehen unserer Klienten kümmern. Um ein hohes Assistenz- und Pflegeniveau zu gewährleisten, bildet der Leistungserbringer seine Assistent/innen darüber hinaus kontinuierlich, orientiert am konkreten Assistenzbedarf der jeweiligen Assistenznehmer/innen, fort, mit dem Ziel, deren fachliche, soziale und persönliche Kompetenz zu erweitern. Kontaktieren Sie uns, um in ein aussichtsreiches Berufsfeld einzusteigen! Es kann sowohl einzeln gebucht werden als auch mit anderen Modulen, z.B. bfw - Unternehmen für Bildung. Wir vermitteln Ihnen das Wissen in Theorie und Praxis, damit Sie in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen beruflich durchstarten können. Anbieter der Basisqualifikation Pflege in Berlin ist:Futura GmbH – pflegen, betreuen, beratenRuhlebener Str. Das Angebot unseres Pflegedienstes ist darauf ausgerichtet, Menschen mit Behinderungen eine gute Lebensqualität zu bieten und die Teilhabe am Leben zu fördern. Unser Pflegebasiskurs in Berlin ist für Neu- und Quereinsteiger, die in der Pflege von Menschen mit Behinderungen arbeiten möchten. Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst die Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen und der anschließenden praktischen Vertiefung und Anleitung des erworbenen Wissens beim Assistenznehmer. Pflegebasiskurs Kleinanzeigen aus Jobs, Stellenangebote, Stellenanzeigen kostenlos inserieren & finden über kostenlose Kleinanzeigen bei markt.de. Pflegebasiskurs Berlin 400 Stunden inkl. Praktikum: 2,25 Monate Pflegebasiskurs inkl. Was bringt eine Basisqualifikation in der Pflege? Die Kosten der Qualifikation betragen 684,00 Euro pro Teilnehmer Förderung mit Bildungsgutschein Ihrer Agentur für Arbeit oder des zuständigen Jobcenters (Maßnahme Nummer Vollzeit: 962/473/2019), Darüber können Sie hier, © Futura GmbH – pflegen, betreuen, beraten, Diese Website verwendet Cookies. Das folgende Modul ist exemplarisch für die Weiterbildung "Pflegebasiskurs 400 Stunden". Wenn Sie mit der Nutzung der Cookies einverstanden sind, klicken Sie auf „Akzeptieren“. Die theoretische Basisqualifikation ist innerhalb des 1. : 77263. Die so genannte 200 Stunden-Basisqualifikation hat sich in Berlin vor allem deshalb entwickelt, weil es hier keine landesrechtlich geregelte Ausbildung zur Altenpflegehelferin wie in … Finden Sie jetzt 62 zu besetzende Pflegebasiskurs 200 Stunden Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 2 3. - Der Basis Pflegekurs in Berlin. Während die Theorie in unseren Schulungsräumen vermittelt wird, erfolgt die praktische Qualifizierung unter Beteiligung des Menschen mit Behinderung als Praxisanleiter/-in vor Ort. Ich möchte Informationen zur Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten. Der Beruf des/r Persönlichen AssistentenIn erhält so ein eigenständiges wertvolles Profil im Rahmen der pflegerischen und betreuenden Berufsfelder. Darüber hinaus werden auch die Themen Haltung, Empowerment, Menschenbild sowie rechtliche Aspekte ausführlich behandelt. Es ist ein großer Schritt, einen neuen Beruf zu ergreifen. Ab 2018 startet unsere Basisqualifikation Pflege in Berlin. Pflegebasiskurs, Pflegebasisschein mit Erste-Hilfe-Kurs und Führerschein Klasse B (wird parallel zum Pflegebasiskurs und Praktikum absolviert), Rote Karte Die Basisqualifikation setzt sich zum einen aus dem theoretischen Teil (100 Stunden) sowie der praktischen Qualifizierung (ebenfalls 100 Stunden) zusammen. Zurück Weiter. Sie ist nach AZAV zertifiziert und kann mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden, auch wenn Sie bereits in der Pflege tätig sind und die Qualifizierung Pflegebasiskurs berufsbegleitend absolvieren möchten. 200 Stunden Pflegebasiskurs mit Führerschein (Forum Beruf, Ausbildung und Studium - Ausbildung und Beruf) - 12 Beiträge Sie stellen einen unmittelbaren Bezug zu den Aufgaben und zum Arbeitsalltag einer Assistenzkraft dar. Pflegebasiskurs und Weiterbildung zur Betreuungskraft mit Führerschein Gut zu wissen: Die Kosten für die Weiterbildung werden mit einem Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu 100% übernommen . nach mindestens 12 Wochen abgeschlossen. Tätigkeitsjahrs abzuschließen. Die Inhalte sind immer praxisnah und verständlich aufbereitet. Wozu wird eine Basisqualifikation benötigt? Die Basisqualifikation umfasst 200 Stunden. Da es sich bei der Qualifizierung zur Assistenzkraft (Ak) nicht um eine staatlich anerkannte Ausbildung handelt, sprechen wir im weiteren Verlauf von Teilnehmenden und nicht von Schülerinnen und Schülern. Gerne auch bei unserem Pflegedienst in Berlin. Die Kosten für die Weiterbildung Pflegebasiskurs betragen 1.074,00 €. Mit der sogenannten Bildungsprämie - oder auch Prämiengutschein genannt - werden Kosten für berufliche Weiterbildung - einschließlich der Prüfungskosten übernommen. Die Kosten für den Pflegebasiskurs können bei Eignung durch einen Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit übernommen werden. Die Einarbeitung, Anleitung und praktische Grundqualifizierung vor Ort ist i.d.R. Die Qualifizierungsmaßnahme umfasst die Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen und der anschließenden praktischen Vertiefung und Anleitung des erworbenen Wissens beim Assistenznehmer. 240-Stunden-Pflegebasiskurs Diese Weiterbildung wurde von FORUM Berufsbildung gelöscht. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, falls Sie noch offene Fragen haben! Ziel der Basisqualifikation Persönliche Assistenz (PA) ist es, ein breites Grundwissen zu vermitteln, das Assistenzkräfte befähigt, im Rahmen der Pflege und Betreuung in der Persönlichen Assistenz Menschen mit Behinderungen ein weitestgehend unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und den Aufgabenbereich einer Assistenzkraft verantwortlich wahrzunehmen. Es obliegt dem Assistenzdienst oder den Assistenznehmer, dafür Sorge zu tragen, dass die eingesetzten Assistenten über die notwendigen Fähigkeiten verfügen und entsprechend angelernt und unterwiesen sind. Nach erfolgreichem Abschluss der Basisqualifikation stehen Ihnen viele Berufsoptionen offen. Januar hat sich …, Neu- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse in der Pflege, Pflegende Personen ohne entsprechende Qualifikation. Training: Pflegebasiskurs - Springest Für den Pflegebasiskurs stehen somit 27 Tage mit jeweils 7,5 Stunden pro Qualifizierungstag zur Verfügung. Qualifikationen: *Pflegebasiskurs *Rollstuhltraining Inhalte Ausbildungsinhalte: *Grundlagen der Pflege *Kommunikation *Gewalt in der Pflege *Pflegemodelle *Gerontopsychiatrische Pflege … Pflegebasiskurs (200 Stunden) Maßnahme-Nr. Theoretisches BasiswissenDie Basisqualifikation umfasst schulische Anteile, die im Rahmen der Qualifizierung schwerpunktmäßig in den Räumen der Futura GmbH geschult werden. ... Es fallen keine zusätzlichen Kosten mehr an. Theoretisches Basiswissen Die Basisqualifikation umfasst schulische Anteile, die im Rahmen der Qualifizierung schwerpunktmäßig in den Räumen der Futura GmbH geschult werden. aus dem Gesundheitsbereich, ergänzt bzw. Art: Pflegebasiskurs Teilzeit (200 UE) Termin: Auf Anfrage Titel: Basisqualifikation Pflegebasiskurs Teilzeit (200 UE) Unterrichtsverlauf Unterrichtszeit: 9:00 – 14:15 Uhr dienstags und freitags (inkl. Tätigkeitsjahrs abzuschließen. Ziel der Basisqualifikation Persönliche Assistenz (PA) ist es, ein breites Grundwissen zu vermitteln, das Assistenzkräfte befähigt, im Rahmen der Pflege und Betreuung in der Persönlichen Assistenz Menschen mit Behinderungen ein weitestgehend unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und den Aufgabenbereich einer Assistenzkraft verantwortlich wahrzunehmen. Das Praktikum und der Führerschein im Pflegebasiskurs Berlin sind optional, dennoch w ürden wir diese empfehlen.Sie selbst entscheiden, ob Sie die 2 Module in Ihrem Pflegekurs haben möchten. Ab 2018 bieten wir unseren Pflegebasiskurs in Berlin an. Anspruch auf eine Bildungsprämie haben Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und deren zu versteuerndes Einkommen nicht über 20.000,- EUR (bzw. In Kooperation mit der Initiative „ziemlich beste Assistenten“ hat die Futura GmbH – pflegen, betreuen, beraten eine Qualifizierungsmaßnahme entwickelt die, eng an den Aufgaben der Praxis, ein Basiswissen für den pflegerischen Alltag einer Assistenzkraft vermittelt. Es obliegt dem Assistenzdienst oder den Assistenznehmer, dafür Sorge zu tragen, dass die eingesetzten Assistenten über die notwendigen Fähigkeiten verfügen und entsprechend angelernt und unterwiesen sind. In nur 200 Stunden vermitteln wir Ihnen das pflegerische Basiswissen in Theorie und Praxis, um als Assistenzkraft in der Persönlichen Assistenz berufstätig werden zu können. Praktikum: 3,5 Monate Pflegebasiskurs Berlin 200 Stunden. Mit dem Pflegebasiskurs inkl.Zusatzqualifikation Demenz erhalten Sie in 12 Wochen einen anerkannten Abschluss, um sofort in den Pflegeberuf starten zu können.. Als Pflegehelfer*in (auch Altenpflegehelfer*in) sind Sie wichtigste Unterstützung für hilfebedürftige Menschen. Die Basisqualifikation umfasst 200 Stunden. Mit dem Pflegebasiskurs möchten wir auch denen einen Einstieg bieten, die noch keine Erfahrung in der Assistenzpflege haben. Wir vermitteln Ihnen das Wissen in Theorie und Praxis, damit Sie in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen beruflich durchstarten können. Die Praxisanleiter vor Ort können anhand eines „Nachweisheftes zur Basisqualifikation" nachvollziehen, welche praktischen Assistenztätigkeiten aktuell erlernt werden sollen. Sie stellen einen unmittelbaren Bezug zu den Aufgaben und zum Arbeitsalltag einer Assistenzkraft dar. Ab 2018 startet unsere Basisqualifikation Pflege in Berlin. Pflegeassistentin / Pflegeassistent inkl. Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, haben wir die häufigsten Fragen zur Weiterbildung in der Pflege von Menschen mit Behinderungen gebündelt.